top of page

GoldBandKonzentration für Mensch und Katze

Die HarmonieReiseTechnik (HeaRT) ist eine Sammlung von Behandlungsmethoden, die auch die GoldBandKonzentration umfasst. Ihr Ziel ist es, Menschen und Katzen noch näher zusammen zu bringen. Nachfolgend gebe ich dir einen Einblick ist diese umfangreiche und heilsame Technik.

GoldBandKonzentration

Die GoldBandKonzentration für Mensch und Katze

"Was kann ich vor Ort noch für meine Katze tun?", ist eine häufige Frage meiner Kundinnen. Als HeaRT-Anwenderin hast du eine Vielzahl von Möglichkeiten zur Hand.


Eine davon ist die GoldBandKonzentration.

Es ist eine gezielte Konzentrationsübung für Menschen und ihre Katzen


Die GoldBandKonzentration baut auf 3 Ebenen auf:

  1. Stille

  2. Verbindung 

  3. Heilung


Was ist nicht ihr Ziel?

Das Tier zu trainieren, zu konditionieren oder "brav" zu machen.


Was können wir durch sie erreichen?

Wachsendes Vertrauen, Gelassenheit, eine tiefe Verbindung, Heilung z.B. von traumatischen Erlebnissen


In meinem ausführlichen Leitfaden, den du für 0.- CHF/€ über meinen Newsletter erhalten kannst, habe ich dir dir die einzelnen Schritte zu dem 3 Ebenen genauer beschrieben. Aber du bekommst hier nun auch einen ersten Einblick und wenn du keine Newsletter magst, erzähle ich dir unten eine weitere Option.



Der Weg in die Stille

Stress, ob äußerlich klar sichtbar oder nicht, verhindert klares Denken. Unser Pflegekater Rayan, der im Mai 2024 zu uns kam, zeigte eben diese Thematik. In Momenten von hohem Stress, spüren die Lebewesen sich einfach nicht mehr richtig. Doch wie ist denn eigentlich der Zustand von Mensch und Katze?


GoldBandKonzentration

Auf diesem Foto siehst du die Einstufung des aktuellen Zustandes des individuellen Lebewesens. Innere Aufregung und Stress sind im oberen Energiespektrum angesiedelt (Gelb bis Rot). Logisches Denken ist in diesen Bereichen nur noch schwer möglich. Das Individuum ist gestresst.


Schritt 1, um Rayan in die Stille und Ruhe zu helfen, war selbst erst einmal diese in mir zu erzeugen. Dabei schauen wir uns anhand der Skala an, wie der aktuelle Gemütszustand ist. Beim Kater war er oftmals mindestens im orangenen Bereich, was auch im Verhalten deutlich zu erkennen war, und bei mir durch den Kontakt zu ihm meist auch bei gelb/dunkelgelb.


Wie genau du diese Skala nutzt, erkläre ich dir in meinem Leitfaden.


Wenn Mensch und Katze auf diese Weise in Resonanz gehen, sind plötzlich beide gestresst und aufgeregt. Dem können wir aber sanft entgegenwirken. Denn Resonanz geht immer in beide Richtungen.


Wie findest du in die Stille? 

Ich habe dir hier nun ein Beispiel, um wieder in die Ruhe zu finden und damit auch deiner Katze zu helfen. Du machst diese Übung zu Beginn am besten für dich alleine an einem ruhigen Ort, um dich damit vertraut zu machen.


Stelle dich bequem hin, die Füße schulterbreit unter deinem Körper. 

Nun achte dich auf 3 Wahrnehmungen gleichzeitig, zum Beispiel:

  • deinen Atemrhythmus

  • das Gefühl in deinen Füßen

  • das Gefühl der Kleidung an einer Stelle auf deiner Haut


Beobachte diese 3 Wahrnehmungen immer wieder so gleichzeitig wie möglich. Deine Augen solltest du dabei geöffnet haben können. Wenn es dir am Anfang hilft, schließe sie immer wieder kurz.


Gibst du deinem Gehirn die Aufgabe, 3 Wahrnehmungen gleichzeitig zu beobachten, ist es damit sehr ausgelastet und kann nicht noch gleichzeitig anderen Gedanken nachgehen. Das Ziel dieser Übung ist die gedankliche Stille. Was du definitiv gerne immer wieder aktiv denken darfst, ist z.B. Atem, Füße, Haut. Mit mehr Übung, können auch diese Gedanken mehr und mehr verstummen.


Bleibe in dieser achtsamen Konzentration für ein paar Sekunden und spüre dann wieder, wie es dir damit geht. Du kannst diese Übung mehrfach wiederholen, z.B. 5 mal für jeweils ca. 10 Sekunden. Dann gib dir ruhig eine Pause.


Es geht nicht darum, nun minuten- oder gar stundenlang meditieren zu wollen. In die innere Stille finden wir jederzeit, in dem wir den "Raum dazwischen" finden und ausdehnen. Dies kann auch nur jeweils wenige Sekunden sein.


Nun kannst du dir vorstellen, wie goldenes Licht, wie ein goldenes Lichtband, in dich strömt. Ersetze dieses mentale Bild mit einer der anderen Wahrnehmungen. Wiederhole auch das für jeweils ein paar Sekunden und beobachte, was es mit dir macht.


Mit dieser Übung hast du einen wichtigen Schritt der GoldBandKonzentration kennengelernt, mit dem du dann auch deiner Samtpfote aktiv helfen kannst.



Möchtest du mehr dazu erfahren?
Leitfaden

Dann findest du hier die ausführliche Anleitung, kostenlos zur Verfügung gestellt: Leitfaden GoldBandKonzentration


Darin beschreibe ich die Stille und weitere Schritte dieser Konzentrationsübung, damit deine Katze und du von den positiven Effekten profitieren könnt.


Wenn du den Leitfaden unabhängig vom Newsletter haben möchtest, verschicken wir diesen auch an bestehende Kundinnen oder bei deiner nächsten Buchung einer HarmonieReise.



Wir wünschen dir einen schnurrtastischen Tag!

Kristina

Comments


Menschens Katz
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Pinterest
  • Youtube

Datenschutz      Impressum      AGB

© 2024 Menschens Katz by Kristina und Ronny Gau Hiltbrunner

Bitte beachte, dass wir keine Ärzte, Biologen oder Psychotherapeuten sind! Wir stellen keine Diagnosen und gebe keine Heilversprechen. Körperliche und psychische Beschwerden solltest du immer mit dem zuständigen Arzt besprechen. Bei akuten Beschwerden ist umgehend ein Arzt/Veterinär aufzusuchen.

bottom of page